04 Nov
Niederlage in Achim
Kunstrasen ist nicht jedermanns Sache
28 Okt
TSV Brunsbrock II - SV Wahnebergen 0:1
3 Punkte beim Gastspiel in Brunsbrock
Nach zuvor 5 sieglosen Spielen in Folge, konnte die Herren des SVW endlich mal wieder 3 Punkte mit nach Hause bringen. Mit einem knappen 1:0 kam man von der Auswärtsfahrt aus Brunsbrock wieder nach Hause.
Das Ergebnis ist allerdings knapper, als es der Spielverlauf widerspiegelt. Mit etwas mehr Glück und einer besseren Chancenverwertung, hätte man durchaus mit 2-3 Toren höher gewinnen können. Aber beginnen wir von vorn. In den ersten 45 Minuten war es noch ein recht ausgeglichenes Spiel, dass sich zumeist im Mittelfeld abspielte. Beide Mannschaften mussten sich wohl noch an den sehr tiefen und seifigen Platz - speziell rund um die Strafräume - gewöhnen. Beide Mannschaften hatten die eine oder andere Torchance, doch ging es mit einem 0:0 in die Pause. Die größte Chance der Wahneberger vergab Pascal Althausen, der einen Abpraller nach einem Standard zu überhastet abschloss. Aus gut 16 Metern wählte er den Ansatz "Sekt oder Selters" und ballerte einen Ball mit Vollspann am Tor vorbei. Die Innenseite oder gar eine Ballannahme wäre die bessere Lösung gewesen. Weitere Abschlüsse durch Luca Buchwitz oder Bryan Schul-Förster ergaben auch keine Tore.
Nach dem Seitenwechsel nahm der SVW immer mehr das Heft in die Hand, wurde dominanter und erspielte sich eine Reihe guter Chancen. Das 1:0 erzielte hierbei Julian Ehrlich in der 56. Minute. Zuvor wurde er über eine starke Kombination über rechts nach Doppelpass zwischen Buchwitz und Schulz-Förster freigespielt und musste aus wenigen Metern den Ball nur noch über die Linie schieben. Kurze Zeit später gab es nach einem ähnlichen Muster eine 100%ige Chance für Pascal Althausen. Ein Freistoß im Mittelkreis wurde schnell ausgeführt und Althausen wurde ähnlich freigespielt wie zuvor Julian Ehrlich. Sein Abschluss wurde jedoch in allerletzter Sekunde vom Brunsbrocker IV mit dem Rücken auf der Linie zur Ecke geblockt. Weiterhin scheiterte Bryan Schulz-Förster bei einer Szene frei vor dem Tor am Torwart und wurde bei einer weiteren Szene vom Schiri wegen vermeintlichem Abseits zurück gepfiffen (Kommentar von der Bank: " Das war nicht mal annähernd knapp"). Weitere Abschlüsse (ebenfalls durch Schulz-Förster oder aber Andre Clasen) aus eigentlich aussichtsreicher Position scheiterten an mangelnder Traktion im gegnerischen Sechzehner, den man zum Ende des Spiels durchaus als Schlammloch bezeichnen konnte. So blieb es bis zum Schluss kribbelig, denn der Gastgeber versuchte in den letzten Minuten nochmal den Ausgleich zu erzwingen. Doch mit viel Einsatz der Abwehr rund um das IV Duo (Play)Boyer und Bergmann wurde der hochverdiente Sieg über die Linie gerettet.
Am kommenden Wochenende steht eigentlich ein Heimspiel gegen den TSV Achim II an. Aber auf Grund der Platzverhältnisse wurde das Heimrecht getauscht. Stattdessen findet das Spiel auf dem Kunstrasen in Achim statt. Anstoß um 12 Uhr
