Der Verein

WAHNEBERGEN. Am 1. August  1921 wurde in Wahnebergen ein Sportverein unter den Namen „Sportverein Allerstrand Wahnebergen“ gegründet, der zunächst nur ein reiner Fußballverein war. Zu den Gründungmitgliedern, meist junge Männer zwischen 16 und 25 Jahren, gehörten: Johann und Dietrich Böhlke, Willi und Johann Lüneberg, Hermann und Dietrich Behrens, Johann und Heinrich Bergmann, Hermann und Heinrich Heitkamp, Hermann Blume, Heinrich Althausen, Heinrich Oelkers, Hermann Mehlhop, Richard Pofahl.  

Heinrich Spöring, Johann Honebein und Hermann Heitkamp, um die 14 Jahre jung, wollten damals auch gerne dazu gehören und den, auch in den Dörfern immer mehr aufstrebenden Sport ausüben. Doch ihre Eltern waren streng dagegen, erst kamen die Schule und Konfirmation. Zur Konfirmandenstunde nach Verden ging man damals noch zu Fuß durch die Allerwiesen zur Allerfähre am Burgberg und da blieb es nicht aus, dass sie so manche Stunde schwänzten und großen Ärger bekamen, weil sie auf dem Fußballplatz die Zeit vergessen hatten.

Auf der Gründungsversammlung des Vereins im Gasthaus „Zur Linde“, bei Heinrich Winter, waren 24 Personen anwesend, die alle sofort in den Verein eintraten. In den ersten Vorstand wurden Richard Pofahl (Vorsitzender), Johann Böhlke (Schriftführer und Stellvertreter) sowie Vereinswirt Heinrich Winter (Kassierer) gewählt. Die erste Spielkleidung in den gewählten Vereinsfarben: Rot-weiß-schwarz, wurde von Schneiderin Meta Bergmann genäht. Es waren rote Hemden mit weißem Kragen und schwarzen Hosen. Zum 5jährigen Bestehen  gab es dann einen neuen Dress mit weißen Hemden, roten  Kragen und schwarzen Hosen. 

(Das erste Foto von einer Mannschaft des SV "Allerstrand" Wahnebergen im Mai 1922 vor dem Vereinslokal Winter. Hinten von links: Heinrich Bergmann,Heinrich Heitkamp, Johann Honebein, Heinrich Althausen. Mitte: Vorsitzender Wilhelm Meyer (Böschen), Harm Koldehofe, Dietrich Böhlke, Wilhelm Lüneberg,Johann Böhlke. Vorne: Hermann Blume, Johann Bergmann, Richard Pofahl. Es fehlen Heinrich Spöring und Hermann Heitkamp.)


Im August 1928 wurde der Vereinsname auf „SV Wahnebergen von 1921 e.V.“ geändert, der noch heute seine Gültigkeit hat. 


Der neue SV Wahnebergen von 1921 wurde 1931, drei Jahre nach seiner Umbenennung von SV "Allerstrand" Wahnebergen, durch einen 3:1 Sieg über den Erzrivalen TSV Dörverden neuer Gaumeister. (Heute würde man Bezirksmeistersagen). Von links: Vorsitzender Heinrich Wahlers, Sportwart Heinrich Thran,Heinrich Brammerloh, Dietrich Röpe, Dietrich Behrens, Johann Ahrens, Willy Wegehoff, Wilhelm Lüneberg, Hans Mehns, Johann Honebein, Hermann Heitkamp, Rudolf Bruns, Heinrich Spöring, 2. Vorsitzender Heinrich Althausen.


Seit August 1953 hieß es dann „Grün und weiß sind unsere Farben“… grün und weiß wollen wir uns kleiden. 


SV Wahnebergen im Juni 1956 als Aufsteiger in die Bezirksklasse des Kreises Verden. Hinten von links: Heinrich Alexander, Helmut Heimsoth, Hermann Fahrenholz, Helmut Ampf, Karl-Heinz Behrens (Schlacker), Bruno Sieg. Mitte: Heinrich Sieg, Bruno Meyer, Adolf Ziprik.  Vorne Friedrich Wilkens, Ewald Penzek, Heinrich Fahrenholz


1976 lief man erstmals im "von Ahsen-Dress" auf. Der SV Wahnebergen war nach dem TB Uphusen, der zweite Verein im Kreis Verden, der mit einer Trikotwerbung auflief. Das war am Bußtag 1976 beim Kreispokalspiel in Brunsbrock.


 Von hinten links: Vorsitzender Günter Schacht, Werbepartner Rainer v. Ahsen, Spielertrainer Joachim Damm, Reiner Rüpke, Johann Koppe, Dieter Apholz,Günther Desens, Helmut Spöring, Johann Heimsoth, Betreuer Rudolf Apholz,Sportwaert Heinrich Böhning. Vorne: Norman Cameron, Eberhard Block,Hans-Heinrich Winter, Hermann Geier, Heinz Lotholz, Arnold Schröder,Wolfgang Pianka.


Aktuell hat der SV Wahnebergen über 300 Mitglieder und bietet neben Fußball für Frauen-, Mädchen-, Jugend-, Herren- und Seniorenmannschaften auch Frauengymnastik sowie Kinder- und Jugendturnen an. Mittelpunkt im Vereinsleben ist das Vereinsheim „Unter den Eichen“ mit schöner Sommerterrasse, gemütlichen Clubraum, Gymnastiksaal, modernen Duschen und Umkleidekabinen.



 


Die Vereinsvorsitzenden seit 1921 waren: 

Richard Pofahl und Johann Böhlke

1922: Wilhelm Böschen-Meyer

1926: Hermann Behrens

1928: Johann Künneke

1929: Heinrich Wahlers

1932: Heinrich Winter

1933 Wilhelm Dohrmann

1936 Dietrich Behrens (Schuster)

1948 Heinrich Thran

1949: Hermann Kleine (über 25 Jahre!)

1975: Günter Schacht

1982: Karl-Heinz Wendland

1983: Werner Paltian

1988: Manfred Bertram

1998: Uwe Stolte

2002: Andreas Böhning

2004: Heinrich Röpe

2014: Joachim Bertram


    Nach über  25 Jahren löste Günter Schacht als neuer Vorsitzender Hermann Kleine ab.

Autohaus Ford-Blockbeplan HausverwaltungHilmar BurdorfRengstorf GalabauBormann Eisenwaren

Kommende Spiele

Herren :
10.06.2023 16:00 Uhr

SV Wahnebergen

TSV Dauelsen

Frauen:
10.06.2023 18:00 Uhr

SV Wahnebergen

TSV Achim

SG Wahnebergen Ü65:
12.06.2023 18:00 Uhr

SG Wahnebergen Ü65

TSV Etelsen Ü65

Ergebnisse

Herren

SV Wahnebergen

2

TSV Achim II

1

Frauen

SV Wahnebergen

TV Oyten

SG Wahnebergen Ü65

SG Wahnebergen Ü65

2

SG Visselhövede Ü65

4

Login

Jetzt Online: 2

Heute Online: 35

Gestern Online: 536

Diesen Monat: 1956

Letzter Monat: 14495

Total: 946420